Get Up to 40% OFF New-Season StylesMenWomen * Limited time only.

Unterschied zwischen Auflösung und Genauigkeit bei einem optischen Längenmesssystem mit Glasmaßstäben

SINO Positionsanzeigen Werkzeugmaschinen Glasmaßstäbe

Unterschied zwischen Auflösung und Genauigkeit bei einem optischen Längenmesssystem mit Glasmaßstäben

SINO Positionsanzeigen mit Glasmaßstäben- höchste Präzision, CE zertifiziert.

Bei der Auswahl eines optischen Längenmesssystems mit Glasmaßstäben, wie sie von der Marke Sino angeboten werden, sind die Begriffe Auflösung und Genauigkeit entscheidend. Oft werden sie verwechselt oder synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Aspekte der Messleistung beschreiben. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied und warum beide Faktoren für präzise Messungen wichtig sind.

Unsere SINO-Produkte stehen für höchste Präzision und Qualität. Sie sind bekannt für ihre außergewöhnliche Fertigungsgenauigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, sodass sie auch höchsten Anforderungen gerecht werden.

Was bedeutet Auflösung bei einem optischen Messsystem (Glasmaßstäben) von SINO?

Die Auflösung gibt an, wie fein das System einzelne Positionen unterscheiden kann. Sie wird in Mikrometern (µm) oder Nanometern (nm) angegeben und hängt von der Teilungsperiode des Glasmaßstabs sowie der elektronischen Signalverarbeitung ab.

Beispiel für Auflösung

Wenn die Auflösung eines optischen Messsystems 1 µm beträgt, kann das System Bewegungen in 1-µm-Schritten erkennen. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Messwerte exakt mit der tatsächlichen Position übereinstimmen.

Hohe Auflösung vs. Genauigkeit

Eine hohe Auflösung bedeutet, dass selbst kleinste Bewegungen sichtbar gemacht werden können. Dennoch kann das System ungenau sein, wenn andere Fehlerquellen vorhanden sind.

SINO-Messsysteme bieten eine außergewöhnliche Auflösung, die in der Branche führend ist. Dank hochmoderner Fertigungstechnologien gewährleisten unsere Glasmaßstäbe eine herausragende Abtastpräzision.

Was bedeutet Genauigkeit bei einem optischen Messsystem (Glasmaßstäben) von SINO?

Die Genauigkeit beschreibt, wie sehr der gemessene Wert vom tatsächlichen Wert abweicht. Diese Abweichung kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:

  • Fertigungstoleranzen des Glasmaßstabs: Kleine Ungenauigkeiten in der Herstellung können sich auf die Messwerte auswirken.
  • Montagefehler: Eine falsche Justierung oder Befestigung kann die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
  • Temperaturschwankungen: Materialausdehnung durch Temperaturveränderungen kann zu Messabweichungen führen.
  • Nichtlineare Fehler in der Signalverarbeitung: Elektronische Komponenten und Software-Algorithmen können systematische Fehler verursachen.

Hohe Auflösung bedeutet nicht automatisch hohe Genauigkeit

Ein System kann eine sehr hohe Auflösung haben, aber dennoch ungenau sein, wenn systematische Fehler nicht korrigiert werden. Daher ist es wichtig, sowohl die Auflösung als auch die Genauigkeit eines Messsystems zu betrachten.

SINO-Systeme sind speziell darauf ausgelegt, nicht nur eine exzellente Auflösung zu bieten, sondern auch eine herausragende Genauigkeit. Unsere hochpräzisen Glasmaßstäbe durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um exakte und zuverlässige Messergebnisse zu garantieren.

Fazit

Beim Kauf oder der Nutzung eines optischen Längenmesssystems mit Glasmaßstäben (wie von Sino) ist es wichtig, zwischen Auflösung und Genauigkeit zu unterscheiden. Während die Auflösung bestimmt, wie fein Bewegungen erfasst werden, gibt die Genauigkeit an, wie nahe die Messwerte am tatsächlichen Wert liegen. Eine optimale Kombination aus beidem ist entscheidend für präzise und verlässliche Messergebnisse.

Mit SINO entscheiden Sie sich für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Unsere Systeme setzen Maßstäbe in der optischen Messtechnik und sind die perfekte Wahl für höchste Anforderungen.

Share this post